Physiotherapie

Krankengymnastik ZNS

Krankengymnastik ZNS

Die Abkürzung KG-ZNS steht für Krankengymnastik Zentrales Nervensystem. Verschiedene Methoden haben sich auf die Therapie von Erkrankungendes zentralen Nervensystems spezialisiert.

Die bekanntesteten Erkrankungen des ZNS sind u.a. Apoplex (Schlaganfall), Morbus Parkinson, MS (Multiple Sklerose/ED), und SHT (Schädelhirntrauma), sowie Querschnittlähmungen.

Die drei von den Krankenkassen akzeptierten Methoden sind: Bobath, PNF und Voita.

In unserer Praxis bieten wir Bobath und PNF an. Therapeuten müssen besondere Fortbildungen besuchen und Prüfungen ablegen, um diese Therapien durchzuführen und abrechnen zu können.

Eine Alternative zu diesen Methoden ist die Feldenkraismethode, die sich ebenfalls mit der Modulation des Nervensystems befasst.

Karin Hofmann
Karin HofmannAnsprechpartner Physiotherapie

Alle Angebote aus der Physiotherapie

Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden.